wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Europäischer Fernwanderweg E5
			
		
		
		
			von Konstanz nach Verona
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Moczynski, Raphaela
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Kompass Karten GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mit den E-Books der Kompass Wanderführer Gewicht sparen im Wandergepäck! Das E-Book basiert auf folgender Printauflage: 1. Auflage 2017 - Der Nordteil des Fernwanderwegs E5 führt vom Bodenseeufer über die Hügel des Bregenzerwalds ins Allgäu. In Oberstdorf beginnt die Überschreitung der west-ost- verlaufenden Gebirgskämme, dazwischen die Abstiege ins Lechtal, ins Ötztal und ins Passeirtal. - Für erfahrene Bergwanderer werden Varianten über die Nagelfluhkette und über den Alpenhauptkamm nach Meran vorgestellt. - Südtirol zählt zu den beliebtesten Wanderregionen weltweit. Angefangen von den Eisriesen des Alpenhauptkamms bis hinunter zum Naturpark Trudner Horn. - Das Trentino ist für seine schroffen Berge, die vielen schönen Seen und den guten Wein bekannt. - In den aussichtsreichen Bergen an der Grenze zwischen Trentino und Venezien befinden sich unzählige Relikte aus der ehemaligen österreichisch-italienische Front. - Das sportliche Highlight: Schwindelfrei und konditionell gut gerüstet sollte man für die Überschreitung der Nagelfluhkette sein. - Das Genuss-Highlight: Die allerletzte Etappe des E5 von Erbezzo nach Verona bietet viel Abwechslung. - Die persönlichen Highlights: Der Dr.-Angerer-Panoramaweg, zwei Etappen der alpinen Variante entlang des Kaunergrats, führt aussichtsreich und doch hoch über dem Kaunertal von der Aifneralm zur Verpeilhütte. Die alpine Variante um den Ort Palù del Fersina ist etwas für Feinschmecker unter den Wanderern. - Das Kultur-Highlight: Ziemlich genau vor 100 Jahren herrschte Krieg an den südlichen Ausläufern der Alpen. Monatelang standen sich die Soldaten Österreichs und Italiens in den Bergen des Monte Pasubio gegenüber. Der E5 führt als Friedensweg durch die einstigen Schlachtfelder. Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. ... und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Kompass Karten GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783990443019
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		296 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook