wird in neuem Tab geöffnet
Das Institut
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Haller, Christian
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Haller
Jahr:
2024
Verlag:
Darmstadt, Sammlung Luchterhand
Mediengruppe:
Romane - Erzählungen
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hude
|
Standorte:
Zba
Hall
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
15.05.2025
|
Als der idealistische Thyl Osterholz sich nach dem Studium beim einflussreichen „Institut für Soziales“ um einen Aushilfsjob bewirbt, ahnt er nichts von dem steilen Aufstieg, der ihm bevorsteht: Schnell darf er Kongresse zu Ernährungspolitik und Atomkraft organisieren, reist in die USA und knüpft Kontakte in die Zirkel der Macht. Es sind die 70er Jahre, das Jahrzehnt der Ölkrise und des Club of Rome, in dem der Boom der Nachkriegszeit endet und den westlichen Staaten dämmert, dass es ewiges Wachstum und grenzenlosen Ressourcenverbrauch nicht geben kann. Doch hinter der glänzenden Fassade des Instituts, Treffpunkt internationaler Berühmtheiten, tobt ein gnadenloser Machtkampf, in dem sich alle Gewissheiten auflösen und Thyl selbst bald zum bloßen Spielball zu werden droht. Als schließlich sein Förderer, der Institutsleiter Lavetz, zu immer fragwürdigeren Mitteln des Machterhalts greift, muss Thyl entscheiden, wo er eigentlich steht...
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Haller
Jahr:
2024
Verlag:
Darmstadt, Sammlung Luchterhand
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Zba
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
kein IK
ISBN:
978-3-630-87776-1
2. ISBN:
3-630-87776-1
Beschreibung:
268 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Romane - Erzählungen