wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Was-ist-was - Fantastische Tiersinne - Tierwanderungen
			
		
		
		
			Was-ist-was ; [42]
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baur, Manfred
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EA
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Tessloff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eAudio
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken - mit diesen fünf Sinnen erfährt der Mensch die Welt. Tiere haben wesentlich mehr und feiner entwickelte Sinne. Hunde "sehen" mit ihrer Nase, Fledermäuse benutzen ein Ultraschall-Echolot, um sich im Finsteren zu orientieren. Manche Tiere können magnetische und elektrische Felder wahrnehmen und sogar die Gravitation des Mondes. Kein Wunder also, dass den Menschen im Laufe der Zeit die Tiersinne immer wieder "übersinnlich" vorkamen. Jeden Herbst sammeln sich Schwalben, Störche und andere Zugvögel, um gemeinsam in den warmen Süden zu fliegen. Wie wissen die Vögel, wann es Zeit ist loszuziehen? Wie finden sie den richtigen Weg? Tierwanderungen gibt es auch zu Lande und zu Wasser. Was veranlasst Grauwale, Gnus und Zebras, sich zu strapaziösen Massenwanderungen aufzumachen?
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EA
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Tessloff
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783788673499
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		80 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eAudio