wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
NetzKrimi: Fake News
			
		
		
		
			Hilda & Hulda lösen jeden Fall!
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Feibel, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			medhochzwei Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Speisen aus der Gerüchteküche kennen die Zwillinge Hilda und Hulda nur zu gut. Da wird auf dem Schulhof geflüstert und schon sind unangenehme Gerüchte über Mitschülerinnen und Mitschüler im Umlauf. Nur Klatsch und Tratsch? Daraus kann schnell mehr werden, wissen die zwei Internetdetektivinnen. Wenn das World Wide Web ins Spiel kommt, werden die 'falschen Wahrheiten' rasend schnell vielen Menschen vermittelt und sind nur noch schwer aus der Welt zu schaffen. In ihrem zweiten Abenteuer lassen sich Hilda und Hulda wieder von ihrem Spürsinn leiten - und nehmen ihre jungen Leserinnen und Leser in packenden Mitratekrimis und kniffligen Rätseln mit auf ihre digitale Reise. Gemeinsam lösen sie folgende Fälle: Falschmeldung: Die Schülerzeitung schreibt, dass ein Lehrer Geld von betuchten Eltern für bessere Zensuren nimmt. Stimmt das? Hilda und Hulda übernehmen den Fall. Verleumdung: Verkauft die Imbissbude wirklich Hundefutter im Dönerbrot? Und wie wird aus Gewalt im Netz echte Gewalt? Hilda und Huldas bitterster Fall. Lügengeschichten: Im Schlosspark wird eine 400 Jahre alte Eiche gefällt. Stecken wirklich radikale Umweltschützer dahinter oder haben doch Geister ihre Hände im Spiel? Deep Fake: Der Berliner Bürgermeister droht in einem Video an, die Sommerferien der Schule auf eine Woche zu verkürzen. Aber ist das Video wirklich echt? Beim Knobeln, Raten und Mitfiebern werden Medienkompetenz, Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit im Netz und Lesekompetenz spielerisch gefördert. Im Sachbuchteil werden folgende Fragen rund ums Thema Fake News behandelt: Wie entstehen Fake News und welche Wirkung entfalten sie? Gibt es die Wahrheit, gibt es gute Lügen? Wie kann man Fake News erkennen? Und was hat es mit der 'Lügenpresse' auf sich? Ideal für zu Hause und im Schulunterricht dank kostenlosem Lehrerbegleitmaterial zum Downloaden. - Für starke und medienbewusste Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Thomas Feibel (Jahrgang 1962) ist der führende Journalist zum Thema 'Kinder und Computer' in Deutschland. Er leitet das 'Büro für Kindermedien' (www.feibel.de) in Berlin und publiziert u. a. in 'Der Spiegel', 'c't' und arbeitet auch für Hörfunk und Fernsehen. Er schreibt Sachbücher ('Jetzt pack doch mal das Handy weg', Ullstein) hält viele Vorträge, gibt Workshops und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher ('Mach Deinen Medienführerschein', 'Happy, der Hund im Handy', Carlsen) veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. 2014 wurde er von Bibliothek & Information Deutschland (BID) für seine Arbeit zur Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet. Thomas Feibel steht für Lesungen und Workshops in Schulen und in Bibliotheken zur Verfügung.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		medhochzwei Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783862168446
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook