wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Marc, Franz: "Kämpfende Formen"
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			School Scout
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Schwerpunkt im *Zentralabitur 2012 in Niedersachsen im Fach Kunst* ist die Auseinandersetzung mit Gewalt und Krieg im Spannungsfeld der Darstellung von Gegenständlichkeit und Ungegenständlichkeit anhand des Bildes "Kämpfende Formen" von Franz Marc. Dieses Material analysiert das 1914 fertiggestellte Bild "Kämpfende Formen". Dabei geht es vor allem auf die Farbe als Träger von Marcs eigenem philosophischen Konzept ein und beschäftigt sich darüber hinaus mit der Theorie der "Sieben Farbkontraste" von Johannes Itten. Außerdem wird das Bild auf die Formsprache und klassischen Kompositionsmethoden wie Räumlichkeit und Licht untersucht. Abschließend wird das Bild unter Berücksichtigung des thematischen Schwerpunktes der Darstellung von Gewalt und Krieg interpretiert. Dabei wird auch auf einen in der Kunstgeschichte gängigen Interpretationsansatz mit Bezug auf den ersten Weltkrieg eingegangen. Inhalt: * *Kurzbiographie* von Franz Marc * *Bildbeschreibung*: Klassische Beschreibung des Bildes "Kämpfende Formen" * *Bildaufbau*: Auseinandersetzung mit der Komposition. Hierbei folgt eine Analyse der Bildtiefe, Bildräumlichkeit, Formsprache, Farbgestaltung, Licht sowie der Maltechnik des Bildes. * *Interpretation*: Auseinandersetzung mit der Darstellung von Gewalt und Krieg in der Abstraktion.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		School Scout
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		EB
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		8 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook