Platon. Der Denker Europas
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Platon. Der Denker Europas
			
		
		
		
			Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Quarch, Christoph; Quarch, Christoph
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EA
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Christoph Quarch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eAudio
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Platon. Der Denker Europas Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik von Dr. Christoph Quarch "Die europäische Philosophie", sagte der Philosoph A.N. Whitehead, "ist nichts anderes als eine Fußnotensammlung zu Platon". Das trifft zu - auch dann, wenn Platon der am meisten missverstandene Denker Europas ist. Doch gerade deshalb ist er aktuell und inspirierend wie kein zweiter. Denn in Platons Werk schlummert noch manches geistige Potenzial, das zu entfalten der abendländischen Kultur gut tun wird. Der Philosoph Christoph Quarch erklärt Platon wie kein anderer. Er hat einen frischen und erhellenden Blick auf das Werk Platons. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit ins Reich der Gedanken. Quarch zuzuhören, heißt Philosophie als spirituelle Erfahrung erleben. Erste Vortrag: Track 1 bis 3 "Sonne der Gerechtigkeit. Warum nur das Gute wahr ist." Wer den Sinn von etwas verstehen will, muss wissen, was sein Gut-sein ausmacht. In seinem Höhlengleichnis beschreibt Platon den Weg zum wahrem Wissen und zur Weisheit. Zweiter Vortrag: Track 4 bis 6 "Der göttliche Wahnsinn. Warum Eros uns glücklich macht." Wer glücklich werden will, muss sich ins Leben verlieben. Die Kraft des Eros, so lehrte Platon, öffnet unseren Blick für die Schönheit und Sinnhaftigkeit der Welt - und erfüllt unsere Seele mit Lebendigkeit. Dritter Vortrag: Track 7 bis 9 "Das schönste Lebewesen. Wie das Leben lebendig wird." Wer gut leben möchte, muss verstehen, was Lebendigkeit eigentlich ist: er muss das Wesen der Psyche begreifen. Platon verweist dafür auf den Kosmos, den er "das schönste Lebewesen" nannte. Vierter Vortrag: Track 10 bis 12 "Gott ist das Maß aller Dinge. Wie wir unser Gemeinwesen einrichten sollten." Wer wissen möchte, wie Gemeinschaft gelingt, muss das Maß des Lebens und der Natur kennen. Denn nur wenn wir naturgemäß leben, werden wir gut miteinander auskommen, zeigt Platon in seinem letzten Werk "Gesetze".
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EA
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Christoph Quarch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		279 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eAudio