wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mit dem Rücken zur Wand
			
		
		
		
			Der zweite Teil der viefach ausgezeichneten "Trilogie der Wendepunkte"
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kordon, Klaus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Klaus Kordon
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz  Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder und Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Zweigstelle:
				Hude
			 | 
				Standorte:
				5.2
Kord
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Berlin 1932/33 - die Weimarer Republik geht dem Ende entgegen, die Nationalsozialisten übernehmen die Macht. Die politischen Auseinandersetzungen spiegeln sich auch in der Familie Gebhardt wider und der 15-jährige Hans muss sich stets neu entscheiden: für oder gegen den Bruder Helle, der Kommunist ist, für oder gegen seine Schwester Martha, deren Freund in die SA eingetreten ist, für oder gegen seine Freundin Mieze, die sich vor der Zukunft fürchtet.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Klaus Kordon
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz  Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		5.2
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Geschichte
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-78922-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-407-78922-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		452 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder und Jugend