wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Todesspiel
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Breloer, Heinrich
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Deutscher Herbst: ein hochbrisantes Kapitel jüngster Zeitgeschichte - spannend und fundiert erzählt Eine Szene wie aus einem Krimi: Zwei Limousinen biegen um die Ecke. Plötzlich rollt ein Kinderwagen auf die Straße. Die Autos bremsen, es fallen Schüsse. Vier Menschen sterben im Kugelhagel, ein Überlebender wird fortgeschleppt.Doch dieses Szenario ist keine Fiktion, sondern bildete am 5. September 1977 den blutigen Auftakt des Deutschen Herbstes. Die Geiselnahme von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer durch ein Kommando der Roten Armee Fraktion und die anschließende Entführung der Lufthansamaschine "Landshut" hielten die Bundesrepublik sechs Wochen lang in Atem. Viele Details und Hintergründe des Dramas sind bis heute im dunkeln geblieben. 20 Jahre nach den tragischen Ereignissen konnte der bekannte Dokumentarfilmer Heinrich Breloer jetzt persönlich mit fünfzig der wichtigsten Beteiligten sprechen - vom damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt, dem Chef des BKA und der Familie Schleyer bis hin zu einigen Mitgliedern der RAF und der Flugzeug- Entführerin Souhaila Andrawes. Dank zahlreicher neuer Erkenntnisse gelingt es Breloer, sich beklemmend nah in das Geschehen und die psychische Verfassung der Akteure hineinzudenken und somit dieses wichtige Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte in erzählerischer Form aufzuarbeiten und für die heutige Generation begreifbar zu machen.Zwanzig Jahre nach der Geiselnahme von Hanns Martin Schleyer und der Entführung der Lufthansamaschine "Landshut" zeichnet der bekannte Dokumentarfilmer Heinrich Breloer das dramatische Geschehen auf der Basis neuer Erkenntnisse nach.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783462317930
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		304 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook