wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Visual C# 2008
			
		
		
		
			Das umfassende Handbuch
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kühnel, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Rheinwerk Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Buch führt auch die Programmieranfänger thematisch gut strukturiert mit einfachen Beispielen in die Programmierung von C# ein. Viele Themen, die sich den Programmiertechniken widmen, machen das Buch auch für Profis zu einem Nachschlagewerk.Das Buch geht auch auf die Neuerungen von Visual Studio 2008 ein: So werden die Themen LINQ (Language Integrated Query, ganz neu in .NET 3.5) oder etwa XAML (eXtensible Application Markup Language) sehr ausführlich in eigenen neuen Kapiteln behandelt. Im ersten Teil des Buches wird umfassend und intensiv in die Sprache C# und die objektorientierte Programmierung eingeführt. Im zweiten Teil widmet sich der Autor den grundlegendsten Klassen. Dabei werden auch Themen wie der Dateizugriff, das Exceptionhandling, Debugging, Multithreading und das Serialisieren von Daten erörtert und an vielen Beispielen der Einsatz exemplarisch gezeigt. Der dritte Teil ist den Windowsanwendungen gewidmet. Der vierte Teil fokussiert die Konfiguration und das Verteilen von .NET-Anwendungen. Der Leser erfährt, wie mit Konfigurationsdateien auch nach der Kompilierung das Laufzeitverhalten gesteuert werden kann und Bibliotheken in den Global Assembly Cache (GAC) eingetragen werden. Zum Schluss wird ausgiebig auf die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Installationsroutine mit dem Microsoft Installer eingegangen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Rheinwerk Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		EB
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8362-1172-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1366 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook