wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Sport als Entertainment
			
		
		
		
			zwischen Marken, Maschen und Moneten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mussler, Dieter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Frankfurter Allgemeine Buch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sport - mehr als nur ein Spiel? Denkt man an die horrende Ablösesumme von 100 Millionen Euro, die sich Real Madrid den Transfer von Gareth Bale kosten ließ, an die endliche Dopingbeichte von Lance Armstrong oder an die Menschenrechtsverletzungen im Zuge der geplanten Fußballweltmeisterschaft 2022 in Qatar ist eins klar - Sport ist mehr als nur ein Spiel. Mittlerweile steht nicht mehr nur das körperliche Kräftemessen im Zentrum des Geschehens, auch die Einschaltquote, das Sponsoring und die Eigenvermarktung à la Boris Becker bestimmen die Ökonomisierung des Sports. Wie konnte sich nur einer der schönsten Zeitvertreibe zu einer Hauptsache in Wirtschaft und Politik verwandeln? Dieter Mussler nimmt in seinem Buch "Sport als Entertainment" diese dreifache Verzahnung von Massenmedien, Wirtschaft und Sport genau unter die Lupe. Er fragt nach, ob die sportlichen und gesellschaftlichen Werte im Spitzensport - wie Fair Play, Teamarbeit, Leistungsstreben, soziale Kompetenz, Gesundheit und Fitness - noch zählen, oder ob der Profit und die politischen Machtverhältnisse diesen mittlerweile völlig okkupiert haben. Denn letztlich brauchen Zuschauer wie Aktive ein gut funktionierendes Zusammenwirken, nämlich: Freude und Spaß am Sporttreiben, Unterhaltung über die Medien sowie die finanzielle Unterstützung durch Unternehmen. Das Buch zeigt nicht nur die Missstände und negativen Kommerzialisierungsfolgen auf, sondern auch wie es zu einer Triple-Win-Situation kommen kann. Für alle, die einer Kommerzialisierung des Sports skeptisch gegenüberstehen. Für alle Sportinteressierte, die wissen, dass heutzutage nicht nur der Spaß den Sport regiert, sich aber einen fairen Umgang zwischen Sport, Medien und Sponsoren wünschen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Frankfurter Allgemeine Buch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		EB
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783956010682
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		187 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook