wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Die Anfänge der Philosophie
			
		
		
		
			Eine Einführung in die Gedankenwelt der Vorsokratiker
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			mentis Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wer sich dafür interessiert, wie die Philosophie zu ihrer heutigen Gestalt gekommen ist, muss mit den Vorsokratikern beginnen. Sie waren die Pioniere der europäischen Philosophie, die ersten, die im Vertrauen auf die Kraft der eigenen Vernunft mit dem Versuch begannen, sich ein selbständiges Bild der Wirklichkeit zu machen, unabhängig von den religiösen Deutungen der Mythen. Sie haben die ersten großen Fragen der Philosophie gestellt, die Frage nach dem Ursprung des Universums, der menschlichen Kultur, von Staat, Recht und Religion. Sie haben die Disziplinen der Philosophie begründet: Ontologie und Erkenntnistheorie, Natur- und Kulturphilosophie, Logik, Ethik und die Philosophie von Sprache, Recht, Staat und Religion. In mühsamer Arbeit haben sie damit begonnen, das begriffliche und argumentative Werkzeug zu entwickeln, das man für eine Bearbeitung dieser Themen benötigt. Mit Pythagoras hat die Vorstellung einer unsterblichen Seele als Kern des Menschen in die Philosophie Eingang gefunden, mit der ein völlig neues Selbstverständnis entstanden ist. In der Vorsokratik treten aber auch Strömungen auf wie Materialismus und Moralischer Subjektivismus, die noch heute eine wichtige Rolle spielen. Liegt sie auch zeitlich in ferner Vergangenheit, so sind ihre Ideen doch oft erstaunlich modern.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		mentis Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783957437662
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		151 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook