wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Nano Space
			
		
		
		
			die Welt des ganz Kleinen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Friedl, Christian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EV
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Komplett-Media
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eVideo
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Welt des ganz Kleinen. Eine Abenteuer-Reise in die Mikrowelt. Nano-Technologen versuchen in ihren Labors das Prinzip der Natur nachzuahmen und alle Dinge, Atom für Atom, Molekül für Molekül aufzubauen. Den Forschern ist es inzwischen gelungen, erste Nano-Antriebe zu konstruieren, die eine Fortbewegung im Reich der Moleküle ermöglichen sollen. Auch der Nano-Computer ist keine Utopie mehr. Speicher auf molekularem oder sogar atomarem Niveau könnten die Rechenkapazität vervielfachen. Dennoch warnen Experten in den USA vor den Risiken der neuen Technologie. Der Jurassic-Park-Autor Michael Crinchton heizte die Diskussion mit einem Thriller noch an. Darin wandeln sich Nano-Schwärme - vom Menschen bedenkenlos in die Natur entlassen - zu wahren Monstern, die alles töten, was sich bewegt. Der Clou: Die Schwärme bewegen sich mit Nano-Motoren, denken mit Nano-Computern und vermehren sich selbst. An all diesen Dingen arbeiten die Wissenschaftler. Von einem "Nano-Schnitzel" wie es der Moderator Professor Wolfgang Heckl von der LMU, München, zubereitet, sind die Forscher allerdings noch weit entfernt.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EV
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Komplett-Media
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		EB
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8312-8001-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		44 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eVideo