Es werde Geld ...
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Es werde Geld ...
			
		
		
		
			zur Theorie und Geschichte des Geldes
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sommer, Rainer
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			EB
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Heise
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Seit es existiert, ist "Geld" in seiner realen wie emotionalen Bedeutung für den Menschen wohl nur mit Begriffen wie "Liebe" und "Tod" zu vergleichen. In Marktgesellschaften wird es zum "Ding an sich" und entsprechend umfangreich sind die Alltagserfahrung und das Alltagswissen sowie die Diskussionen um Wesen, Funktionen und Mechanismen des Geldes. Alle komplexeren Gesellschaften können sich nur dann erfolgreich organisieren, wenn es Medien gibt, die die sogenannten Geldfunktionen (Tauschmittel, Wertmaßstab, Wertspeicherung, Mittel zur Begleichung von Steuern und künftigen Verpflichtungen) zufriedenstellend erfüllen. Bei Störungen bricht im Extremfall das gesamte Produktionssystem zusammen. Die Krisen wirken auf die Geldtheorie zurück, bei der sich seit dem Mittelalter zwei verfeindete Lager gegenüberstehen: die "Metallisten" und "Inflationisten. Aus Sicht der Geldgeschichte leben wir in einer ungewöhnlich interessanten Zeit, da sich das auf keinerlei Sachwerte gestützte "Fiat Money"-Geldsystem in der Krise befindet, während die heutigen IT-Technologien etwa mit der "Cyber-Währung" Bitcoin in Reaktion auf die expansive Geldpolitik die Entstehung einer ganz neuen Art von Geld ermöglichen. Rainer Sommer arbeitet die entscheidenden Wenden der 5000-jährigen Geschichte des Geldes und der Geldtheorie heraus, aus der heraus er die aktuellen Probleme der etablierten Währungen und die verfahrene Situation der geldtheoretischen Diskussion verständlich macht.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		EB
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Heise
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783944099255
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		52 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook